Das Leo Baeck Institut hält die Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums lebendig.
Purim in LBI collections
Max Liebermann
Legal Sabotage: Ernst Fraenkel in Hitler's Germany
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer finanziellen oder einer Materialspende.
Milena Rinck ist seit 2020 Projekt Assistentin im Berliner Büro des LBI und widmet sich dort der Pflege und Vertiefung der Beziehungen des LBIs zu seinen deutschen und europäischen Partnern, den jüdischen Gemeinden und der deutschen Regierung. Darüber hinaus plant sie die Projekte des LBI in Deutschland, wozu Konferenzen, Ausstellungen und Publikationen gehören.
Vor ihrer Tätigkeit beim LBI war sie als Referentin für Kultur- und Projektmanagement bei Villa Aurora & Thomas Mann House in Berlin und Los Angeles tätig, wo sie kulturelle und akademische Veranstaltungen und Austauschprogramme zur Förderung des transatlantischen Dialogs geplant und durchgeführt hat.
Milena Rinck hat einen Master-Abschluss in American History, Culture and Society mit einem Schwerpunkt in Exilgeschichte, Exilliteratur und Akkulturation von der Ludwig-Maximilians-Universität München und promoviert derzeit zur deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik in den USA.
We use cookies on our site to enable functionality and analyze traffic. By clicking “I Accept” or “X” on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them in your browser settings. To learn more, view our Privacy Policy.