Das Leo Baeck Institut hält die Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums lebendig.
Moritz Daniel Oppenheim
Max Liebermann
Legal Sabotage: Ernst Fraenkel in Hitler's Germany
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer finanziellen oder einer Materialspende.
198 Suchergebnisse für Archive
Neuen Suchbegriff eingeben
Stellenangebote
Studierende oder frisch Graduierte in Bibliothekswissenschaft, Geschichte oder jüdischen Studien mit ausreichenden Kenntnissen in Deutsch und Englisch sind herzlich willkommen, sich auf Praktikantenstellen im Archiv des Leo Baeck Instituts zu bewerben.
Sammlungen
The Leo Baeck Institute is continually collecting new archival materials related to the history of German-speaking Jews.
Projekte
This survey of the materials related to Jewish life in the collections of the Romanian National Archive repositories has resulted in an online catalog.
Aktuelles
As we reflect on the changing role of a community archive in the digital age, we finds that the transformation of our work that began with digitization has prepared LBI for work during a pandemic.
On Friday, March 13, 2020 the staff of the Leo Baeck Institute were together for last time before beginning full-time remote work in response to the COVID-19 pandemic.
Im Juni dieses Jahres besuchte ich das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) auf Einladung des Forschungsverbunds Marbach-Weimar-Wolfenbüttel. Eine Woche lang hatte ich die Gelegenheit, die Bestände und Aktivitäten des führenden Archivs der Quellen deutschsprachiger Literatur kennenzulernen. Meine Marbacher Kolleginnen und Kollegen und ich entdeckten viele Gemeinsamkeiten zwischen unseren Institutionen und damit …
LBI and public school teachers workshop a pedagogy for students based of the 1938Projekt.
Von ihrer Entdeckung auf dem Dachboden bis zum Mausklick durch den Internetnutzer - die Dokumente im LBI-Archiv durchlaufen eine präzise Reise, bis sie für den Endnutzer zur Verfügung stehen.
LBI Library staff Renate Evers, Ginger Barna, Tracey Felder and Lauren Paustian engaged with current issues and developments in librarianship at several conferences in 2015 and 2016.
We use cookies on our site to enable functionality and analyze traffic. By clicking “I Accept” or “X” on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them in your browser settings. To learn more, view our Privacy Policy.