Leo Baeck Institute works to preserve and promote the history and culture of German-speaking Jews.
New Additions to the Art and Object Collection
A History in Imprints
LOST AND FOUND: The Art and Life of Samson Schames
Help LBI keep the past present with a financial donation or by contributing historical materials.
Ein Podcast des Leo Baeck Institute New York | Berlin
Willkommen bei EXIL, einem Podcast über jüdisches Leben im Schatten des Nationalsozialismus. Erzählerin ist die preisgekrönte deutsche Schauspielerin Iris Berben. Mitreißende Geschichten und Berichte aus erster Hand aus persönlichen Briefen, Tagebüchern und Interviews vom umfangreichen Archiv des Leo Baeck Instituts. Jede Episode ist eine Geschichte voller Schönheit und Gefahr, die die historischen Begebenheiten zum Leben erweckt. Denn die Vergangenheit ist immer gegenwärtig.
Nach dem großen Erfolg der ersten Staffel startet am 11. November 2025 die zweite Staffel von EXIL – mit neuen bewegenden Geschichten über Flucht, Verlust und Neubeginn. Die neuen Folgen erscheinen wöchentlich.
Das Leo Baeck Institute New York | Berlin ist eine Forschungsbibliothek und ein Archiv mit Schwerpunkt auf der Geschichte der deutschsprachigen Jüdinnen und Juden.
Antica Productions produziert preisgekrönte Sach-Podcasts, Filme und Serien, die das Publikum auf der ganzen Welt informieren und inspirieren.
„Wenn einem alles genommen wird … was dann?“Diese Frage steht im Zentrum von EXIL, erzählt von Iris Berben. Die preisgekrönte Schauspielerin gibt deutschsprachigen Jüdinnen und Juden eine Stimme, die während des Nationalsozialismus Flucht, Verlust und Neubeginn erlebten.
Jede Folge erzählt eine wahre Geschichte aus den Archiven des Leo Baeck Institute – basierend auf Briefen, Tagebüchern und Interviews, untermalt von historischen Tonaufnahmen.
Zu den bewegenden Biografien gehören:
Mit eindrucksvoller Erzählkunst und historischem Tiefgang lässt EXIL Vergangenheit lebendig werden – und zeigt, dass die Geschichten von damals auch heute noch nachhallen.
Eine Produktion des Leo Baeck Institute – New York | Berlin und Antica Productions, in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung.
We use cookies on our site to enable functionality and analyze traffic. By clicking “I Accept” or “X” on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them in your browser settings. To learn more, view our Privacy Policy.