Das Leo Baeck Institut hält die Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums lebendig.
Purim in LBI collections
Max Liebermann
Legal Sabotage: Ernst Fraenkel in Hitler's Germany
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer finanziellen oder einer Materialspende.
Am Center forJewish History
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden LBI und CJH vorübergehend geschlossen
Das LBI befindet sich am Center for Jewish History auf der Nordseite der 16th Street zwischen der 5th Avenue und 6th Avenue.
15 W. 16th St. New York, NY 10011, USA
(212) 744-6400
(212) 294-8340
9:00 UHR – 17:00 UHR
9:00 UHR – 15:00 UHR
Das LBI bleibt an staatlichen Feiertagen und jüdischen Feiertagen geschlossen.
9:30 UHR – 18:00 UHR
9:30 UHR – 14:00 UHR
Nur nach vorheriger Anmeldung
11:00 UHR – 17:00 UHR
9:30 UHR – 20:00 UHR
9:30 UHR – 17:00 UHR
9:30 UHR – 15:00 UHR
Zum Jahresende 2013 eröffnete das LBI – New York ein Büro in Berlin um die Beziehungen zur Wissenschaft, den jüdischen Gemeinden in Deutschland, langjährigen Unterstützern und Wegbegleitern aus Regierung und Wirtschaft sowie der breiten Öffentlichkeit zu pflegen und zu vertiefen.
Glinkastraße 3210117 Berlin, Deutschland
Tel. +49 (0)30 500 14 165
Fax. +49 (0)30 500 14 172
mbistrovic@lbi.cjh.org
Seit seiner Eröffnung im Jahre 2001 können Forscher im Jüdischen Museum Berlin auch Archivmaterialien des LBI einsehen, die auf Mikrofilm zur Verfügung stehen. Ungefähr ein Drittel/drei Viertel der Sammlungen sind auf über 2.500/4.500 Mikrofilmen vorhanden und kann im Lesesaal des Jüdischen Museums Berlin eingesehen werden.
Lindenstraße 9-14 D-10969 Berlin, Deutschland
Tel: +49 (0)30 259 93 300
a.pomerance@jmberlin.de
We use cookies on our site to enable functionality and analyze traffic. By clicking “I Accept” or “X” on this banner, or using our site, you consent to the use of cookies unless you have disabled them in your browser settings. To learn more, view our Privacy Policy.